Wie hoch ist der Tagesbedarf an Zucker?
WHO-Empfehlung: 25 Gramm am Tag
Deshalb geben Institutionen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nur Empfehlungen zur maximalen Zuckerzufuhr heraus. Laut WHO sollten freie Zucker pro Tag weniger als fünf Prozent der gesamten Energiezufuhr ausmachen, umgerechnet sind das etwa 25 Gramm (sechs Teelöffel). Der DGE ist diese Obergrenze zu streng gesetzt – diese entspräche nicht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Die DGE empfiehlt maximal zehn Prozent der gesamten Energiezufuhr durch freie Zucker abzudecken.
Fakt 1: Eine Coca-Cola = 27 Gramm Zucker
Ein Glas oder eine Dose mit 250 ml enthält 27 Gramm Zucker
Also ist mit einer Dose Coca-Cola der Tagesbedarf an freiem Zucker schon gedeckt. Ich empfehle jedem der gerne abnehmen möchte, versuche deine Trinkgewohnheit so zu ändern, dass du auf Wasser umsteigst. Mit dem Weglassen von Limonaden, Säften, Ice Tee usw. sparst du schon eine grosse Menge an Zucker und somit auch Kalorien.
Eine Einschränkung beim Zucker, der sich natürlicherweise in Obst, Gemüse und Milch befindet, ist dagegen offenbar nicht nötig. Hier gelten stattdessen die zehn Ernährungsregeln der DGE: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, ergänzt durch kleinere Portionen von Milchprodukten.
Da wir Alle gewisse Produkte ( z.B Nutella ) sehr gerne essen, habe ich bei Foodspring ein paar Alternativen die wirklich super schmecken und viel weniger Zucker enthalten. Ein sehr gutes Beispiel wäre die Proteincream.Volle Schokoladung im Glas. Aber mit 85% weniger Zucker.

Zartschmelzende Schokocreme. Aber 85% weniger Zucker. 40% weniger Kohlenhydrate. Dafür dreimal mehr Protein für deine Muskeln. Das Beste aus kräftigen Kakaobohnen und gerösteten Haselnüssen. Gönn's dir. Aufs Brot, auf Pancakes oder direkt aus dem Glas.
- 85% weniger Zucker, 3x mehr Protein*
- 40% weniger Kohlenhydrate*
- Ohne Palmöl, Geschmack aus echten Rohstoffen